Körperkontrolle: Spezielle auf die Kinder abgestimmte Gymnastikformen
sollen die kindliche
Beweglichkeit erhalten und ausbauen, die Muskulatur stärken und so Haltungsfehler gar nicht
erst entstehen lassen.
In unseren Kinderkursen lernen die Kinder spielerisch die tänzerischen Grundformen, in
kindgemäßer
Bildsprache verpackt. Mit kleinen Kind- und Altersgerechten Tänzen sensibilisieren wir den
Körper für Haltung
und Bewegungsabläufe, trainieren Konzentration und Koordination. Der richtige Umgang mit
dem eigenen Körper,
mit Bewegung und Rhythmus verleiht den Kindern eine deutlich sichtbare Elastizität und
Geschmeidigkeit sowie eine
deutliche Förderung des musikalischen Gehörs.
Körperbewusstsein steigert das Selbstbewusstsein, das natürliche Auftreten. Spielerisches Improvisieren von Themen aus der kindlichen Welt schult die Wahrnehmung, fördert die Ausdrucksfähigkeit.
Soziale Interaktion: Kinder, heute häufig Einzelkinder, lernen ganz nebenbei den Umgang mit anderen und die Integration in die Gruppe. Partnerbezogene Spiele bauen Berührungsängste ab, stärken das Selbstvertrauen. Damit erwerben die Kinder soziale Kompetenz. Hier erfüllt die Tanzschule Scholz eine wichtige Funktion neben Kindergarten und Schule.
Kinder lernen für ihr Leben gerne. Dafür setzen sich unsere ADTV Tanzlehrer ein. Sie bieten Kindern mit Tänzen, Spiel und Spaß die Chance für ganzheitliche Entwicklung. Mit etwa drei Jahren kann es losgehen. Dann lernen die Kinder Bewegungsabläufe, je nach Alter kleine bis große Choreografien bis hin zu richtigen Bühnenshows. Denn Kinder wollen Aufgaben bekommen, Herausforderungen bestehen. Ein begeistert eingeübter Tanz fürs Stadtfest oder eine kleine Aufführung für einen bunten Tanzschulabend. Kinder, die solche Herausforderungen meistern, gewinnen an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Speziell bei uns sind HipHop 4 Kids und Jumpstyle 4 Kids.
An den unten stehenden Tagen finden in unseren Kinderkursen sogenannte "Schnupperstunden" statt.
Die Schnupperstunden sind kostenlos. Die Kurse finden danach wöchentlich (außer in den bayrischen Schulferien) zu den genannten Zeiten statt.
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Freitag | 13.01.2023 | 15:00 | KKTMINI01-01 |
Kursdauer | 45 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 26 € pro Kind* |
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Mittwoch | 11.01.2023 | 18:00 | KKTGRTM01-1 |
Freitag | 13.01.2023 | 16:00 | KKTGRTM01-2 |
Kursdauer | 50 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 26 € pro Kind* |
Im Radio werden gerade Eure Lieblingshits gespielt. - Wie? Ihr tanzt nicht dazu, würdet aber
gern? Dann nehmt schnell
eure FÜße in die Hände und kommt vorbei. Bei unserem Hip Hop4Kids Club lernt Ihr
leichte
Choreographien zu angesagten Hip Hop Musik (Black Music, Rap). Uns ist es wichtig, dass die Kids
neben den
tänzerischen Inhalten auch Ihr Selbstbewusstsein stärken, die Kreativität und den
Gemeinschaftssinn
fördern und wir achten auch auf die körperliche Entwicklung. Kaum eine andere pÄdagogische
Maßnahme
vereint so viele positive Ziele mit dem Motivationsfaktor Nr. 1 - Spaß. Von tänzerischen
Kurzauftritten
bis hin zu großen Fernsehauftritten oder einem Weltrekordversuch im Massensimultantanzen ist in
diesem Bereich
so gut wie alles möglich, wobei wir stets am Alter des Kindes orientiert sind.
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Freitag | 13.01.2023 | 17:30 | KHH4KGR01-1 |
Montag | 09.01.2023 | 18:00 | KHH4KGR01-2 |
Kursdauer | 50 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 30 € pro Kind* |
Ja Tanzen ist doch wunderschön, aber stilgerecht zu tanzen ist doch viel schöner. In diesem Kurs lernen sie das WTP (Welttanzprogramm) der Stufe 1 mit den Standardtänzen wie Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Tango und den Lateinamerikanischen Tänzen Cha-Cha-Cha, Disco-Samba und Boogie. Zusätzlich haben wir im Programm Disco-Fox und Blues. Vergessen Sie den Berufsstress und die Alltagssorgen und entspannen Sie sich bei netter Gesellschaft mit bestens ausgebildeten Tanzlehrern und erfahren Sie den Reiz, sich nach guter Musik locker und leicht zu bewegen.
Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich!
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Dienstag | 10.01.2023 | 18:00 | ERWTP1-1 |
Freitag | 13.01.2023 | 20:30 | ERWTP1-2 |
Kursdauer | 4 x 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 65 € pro Person |
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel | Tanzlehrer/in |
---|---|---|---|---|
Montag | 09.01.2023 | 20:30 | ERTANZKR-02 | Kay Uwe |
Dienstag | 10.01.2023 | 19:15 | ERTANZKR-03 | Kay Uwe |
Dienstag | 10.01.2023 | 20:30 | ERTANZKR-04 | Kay Uwe |
Mittwoch | 11.01.2023 | 19:15 | ERTANZKR-06 | Oerni |
Freitag | 13.01.2023 | 19:15 | ERTANZKR-09 | Kay Uwe |
Freitag | 13.01.2023 | 20:30 | ERTANZKR-10 | Kay Uwe |
Sonntag | 15.01.2023 | 16:15 | ERTANZKR-14 | Kay Uwe |
Sonntag | 15.01.2023 | 17:30 | ERTANZKR-15 | Kay Uwe |
Sonntag | 15.01.2023 | 18:45 | ERTANZKR-16 | Kay Uwe |
Sonntag | 15.01.2023 | 19:00 | ERTANZKR-17 | Oerni |
Sonntag | 15.01.2023 | 20:00 | ERTANZKR-18 | Kay Uwe |
Kursdauer | 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | monatlich 48,- € pro Person/ 96,- € pro Paar (Vertragslaufzeit 1 Monat) monatlich 43,- € pro Person/ 86,- € pro Paar (Vertragslaufzeit 3 Monate) monatlich 39,- € pro Person/ 78,- € pro Paar (Vertragslaufzeit 6 Monate) monatlich 36,- € pro Person/ 72,- € pro Paar (Vertragslaufzeit 12 Monate) |
Außerdem für besonders Interessierte:Formation alle 14 Tage Montags von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr (Training mit Anspruch und Option für Auftritte)!
Ihnen passt keiner unserer angebotenen Termine oder Sie haben es besonders eilig das Tanzen zu erlernen? Sie müssen sich noch schnell den Hochzeitswalzer aneignen? Ob als Single, einzelnes Paar oder in der Gruppe, bei uns ist fast alles möglich, da in der Privatstunde der Tanzlehrer ausschließlich für Sie da ist. So kann die Stunde entsprechend Ihren Wünschen individuell gestaltet werden, egal ob Grundschritte oder ganze Schrittfolgen.
Kursdauer | 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | Preis auf Anfrage |
Bitte nehmen Sie für weitere Informationen und eine Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt auf.
Der Discofox lebt von Kreativität. Motto: Erlaubt ist was gefällt!
Er ist wohl einer der gebräuchlichsten Tänze in Deutschland. Seine Popularität verdankt dieser "Praxistanz für alle Gelegenheiten" der Tatsache, dass er auf fast alle Musiktitel passt, die im 4/4 oder 2/4 Takt gespielt werden. Trotz der beinahe unendlichen Vielfalt an Drehungen und Wickelfiguren kann der Discofox auch auf kleinstem Raum getanzt werden.
In der Stufe 1 erlernen Sie den Grundschritt sowie die Ersten interessante Figuren.
Neue Kurse finden an folgenden Tagen statt:
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Mitwoch | 11.01.2023 | 20:30 | SPDIFOST1-1 |
Sonntag | 15.01.2023 | 15:00 | SPDIFOST1-2 |
Kursdauer | 4 x 60 Minuten |
---|---|
*für Studenten und Azubis (mit gültigem Ausweis) | |
Kurshonorar | 65 € pro Person |
61 € pro Person* |
Der Brauttanz gehört zur Hochzeit wie Trauringe und ein märchenhaftes Kleid. Dabei
gilt der Brauttanz als Inbegriff eines romantischen Momentes unter allen Frischvermählten.
Daher bieten wir diesen Hochzeitskurs für alle Brautpaare und Ihre Gäste an, damit auch Sie
an Ihrem schönsten Tag auf der Tanzfläche eine gute Figur machen. In diesem Kurs
lernen Sie Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox und Blues.
Sollte Ihnen die angebotenen Termine nicht passen, so können Sie auch gerne eine Privatstunde mit uns vereinbaren.
Wir sind sicher wir finden einen passenden Termin für Sie.
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Dienstag | 10.01.2023 | 18:00 | SPHOCHZ1-1 |
Freitag | 13.01.2023 | 20:30 | SPHOCHZ1-2 |
Kursdauer | 4 x 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 65 € pro Person |
Angefangen hatte alles in der New Yorker Bronx, irgendwann in den frühen 70er Jahren. Die
Geschichte von Hip Hop in Deutschland begann, als die große
Breakdance-Mode Mitte der 80er-Jahre wieder verschwunden war. Überall in Deutschland, in
den Großstädten wie auf dem Land, blieben einige wenige übrig,
für die Hip Hop mehr geworden war als nur "Hobby an Wochenenden". Es dauerte einige Zeit,
bis sich die verstreuten Hip-Hopper bewusst wurden, dass es mehr von
ihrer Sorte gibt, wenn auch nicht in ihrer Stadt. Doch dann begann ein intensiver Austausch.
Wochenende für Wochenende traf man sich irgendwo in Deutschland,
in Jugendhäusern oder irgendwelchen angemieteten Kellern.
Hip Hop - als Tanz - hat sich in Deutschland seit ca. 10 Jahren etabliert. Und die Entwicklung setzt sich stetig fort, d.h. Hip Hop ist nach wie vor aktuell, - ein Ende ist derzeit nicht abzusehen.
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Zur Zeit finden leider keine neuen Kurse statt. |
Der Begriff Pole Dance)(auch Pole Dance engl. für Stangentanz) bezeichnet eine Tanz- und Sportform, die sowohl im Artistikbereich von Zirkusbetrieben als auch in Tanzschulen zu finden ist. Diese "Tanzart" wird mit einer oder mehreren oft fest montierten oder frei drehenden Stangen betrieben.
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Montag | 09.01.2023 | 19:30 | SOPOLE-1 |
Der Einstieg in diese Kurse ist jederzeit möglich!
Kursdauer | 60 Minuten |
---|---|
*für eine 10er Karte | |
Kurshonorar | 100 €* |
35 € pro Monat |
Für Informationen zu den neuen und laufenden Kursen können Sie sich gerne an uns wenden:
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Montag | 09.01.2023 | 16:45 | SPLINEBEG-1 |
Kursdauer | 4 x 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 45 € pro Person |
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Montag | 09.01.2023 | 19:15 | SPLINERUN-1 |
Mittwoch | 11.01.2023 | 18:00 | SPLINERUN-2 |
Donnerstag | 12.01.2023 | 18:00 | SPLINERUN-3 |
Freitag | 13.01.2023 | 18:00 | SPLINERUN-4 |
Kursdauer | 4 x 60 Minuten |
---|---|
Kurshonorar | 45 € pro Person |
Das Alter ist eine Zumutung! sagt Loriot. Gegen manche Zumutung kann man im Club AGILANDO ganz ernsthaft und trotzdem mit viel Spaß so manches tun...
Schwungvoll im Alter (Agilando 50+)
Viele der heutigen Best Agers reisen gern, leben gesund, treiben Sport und halten sich fit. Sie fühlen sich im Schnitt 14 Jahre jünger als sie sind und glauben, 8 Jahre jünger auszusehen. Um diese Lebenseinstellung zu unterstützen, hat Norbert Kalkbrenner, selbst jenseits der 50 und erfahrener Tanzlehrer und Präsidiumsmitglied des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV), für die jungen Alten ein wohldurchdachtes Special entwickelt, den "maßgeschneiderten" Club AGILANDO.
Club AGILANDO hat viel zu bieten für Menschen, die fit, unternehmungs- und lebenslustig sind: Eine Kombination aus tänzerischer Gymnastik (keine Bodenübungen) und unterhaltsamen Partytänzen! Nach dem Aufbautraining der ersten Stunden gibt es auch Tanztees und gemeinsame Ausflüge und Reisen. Musik und Geselligkeit wird groß geschrieben.
In den Club AGILANDO kann jeder allein kommen!
In keiner Altersgruppe gibt es nämlich so viele Singles wie unter Senioren. Dem wurde Rechnung getragen und deshalb liegt der Schwerpunkt im Club auch nicht auf dem Partnertanz oder Paartanz, sondern auf gesundheitsfördernder rhythmischer Gymnastik und anspruchsvollen Choreographien.
Es gibt einen klugen Satz:
Man soll nicht aufhören anzufangen! Also
dann...
Für Informationen zu den neuen und laufenden Kursen können Sie sich gerne an uns wenden:
Kurstag | Datum | Uhrzeit | Kürzel |
---|---|---|---|
Montag | 09.01.2023 | 18:00 | SPAGILD-1 |
Dioenstag | 10.01.2023 | 10:30 | SPAGILD-2 |
Donnerstag | 12.01.2023 | 18:00 | SPAGILD-3 |
Kursdauer | 60 Minuten |
---|---|
*für eine 10er Karte | |
Kurshonorar | 80 €* |